Schulung

Kaum eine Branche war und ist so geprägt von technischen Veränderungen und Neuheiten wie das KFZ-Handwerk. Profitieren Sie deshalb von unserer langjährigen VCDS Erfahrung sowie der Betreuung unserer Kunden und erweitern Sie Ihr Wissen in unserem VCDS Basis- oder Intensivkurs!

 

load Schulung
VCDS-Training-300x199 SchulungDer VCDS Basiskurs richtet sich explizit an Personen ohne Erfahrung in der KFZ-Branche und der privaten Nutzung von VCDS. Grundlegende Kenntnisse für KFZ-Servicearbeiten sowie die Fehlersuche in der KFZ-Elektrik setzen wir daher nicht voraus.

Schulungsinhalte:

  • Einführung in die Eigendiagnose mit VCDS
  • Einstieg in die Identifikation von Steuergeräten und deren Funktionen
  • Arbeit mit Fehlerspeicher und Messwerten
  • Einsatz von Stellglieddiagnose und Grundeinstellung
  • Hintergründe und Funktion von Codierung und Anpassung
  • Sonderfall Servicerückstellung, Konzepte und Funktionen
  • Vorgehensweise bei Um- und Nachrüstungen
  • Erfahrungsaustausch sowie Fälle aus Ihrer und unserer Praxis


ZUM SHOP
VCDS-Schulungsraum-300x199 SchulungDer VCDS Intensivkurs richtet sich explizit an Personen mit Erfahrung in der KFZ-Branche und dem gewerblichen Einsatz von VCDS. Grundlegende Kenntnisse für KFZ-Servicearbeiten sowie die Fehlersuche in der KFZ-Elektrik setzen wir daher voraus.

Schulungsinhalte:

  • Einführung in die Eigendiagnose mit VCDS
  • Einstieg in die Identifikation von Steuergeräten und deren Funktionen
  • Arbeit mit Fehlerspeicher und Messwerten (insbesondere Interpretation der Soll- und Istwerte) sowie deren grafische Darstellung bzw. Auswertung
  • Einsatz von Stellglieddiagnose und Grundeinstellung
  • Hintergründe und Funktion von Codierung und Anpassung
  • Sonderfall Servicerückstellung, Konzepte und Funktionen
  • Vorgehensweise bei Um- und Nachrüstungen
  • Weitere Sonderfunktionen (z. B. Ringbruchdiagnose und Historiendaten)
  • Fahrzeugbewertung mit Hilfe der Eigendiagnose Servicearbeiten im Detail (z. B. Feststellbremse, Partikelfilter, Ruhestrom)
  • Einblick in Software-Versions-Management (SVM) und Geheimnis- und Komponentenschutz (GeKo) sowie Hinweise zum Umgang
  • Erfahrungsaustausch sowie Fälle aus Ihrer und unserer Praxis


ZUM SHOP